Venezuela
DEUTSCH
Leonardo Pedroza Cabrera wurde 1990 in Caracas (Venezuela) geboren.
Seine musikalische Laufbahn begann er als Siebenjähriger im Coro Infantil Venezuela, der von seinem Großvater Raúl Cabrera geleitet wird.
Mit 14 Jahren nahm er am Conservatorio José Reyna sein Klavierstudium auf, mit 16 Jahren sein Flötenstudium bei José Antonio Naranjo. Ein Jahr später wechselte er mit dem Hauptfach Flöte an das Conservatorio Simón Bolívar in die Klasse von Gabriel Cano. Gleichzeitig wurde er Mitglied der Academia Latinoamericana de Flauta. Seit 2007 ist er festes Mitglied des Orquesta Nacional de Flautas, mit dem er außer in vielen venezolanischen Städten auch in New York und Paris konzertierte. 2010 wurde er stellv. Solo-Flötist des Orchesters Sinfónica Juvenil de Chacao, das zu dem weltberühmten Ausbildungskonzept El Sistema gehört. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Pedro Eustache, Sandrine Tilly und Philip Bernold.
2013 nahm er am Meisterkurs von Dirk Peppel und Manfredo Zimmermann in Caracas teil, im gleichen Jahr bestand er die Eignungsprüfung an der HfMT Köln und nahm sein künstlerisches Studium in der Klasse von Prof. Dirk Peppel auf. Zusätzlich studiert er seit WS 2015 im instrumentalpädagogischen Studiengang das Hauptfach Klavier bei Jee-Young Phillipps.
Seit Beginn seiner Studien in Deutschland entwickelt er eine rege Konzerttätigkeit in zahlreichen renommierten Ensembles, so u.a. im Orchester Concerto con anima, beim Philharmonischen Chor Bonn und im Mutare-Ensemble Frankfurt mit Konzerten im Beethoven-Haus, in der Bundeskunsthalle Bonn, in der Romanfabrik Frankfurt und im Sendesaal des Deutschlandfunks Köln. Bei der Uraufführung der Oper “Der Garten“ von Josef Tal an der Oper Bonn realisierte er einen musikalisch wie szenisch herausragenden Solo-Part. Im 2016 debütierte er als Solist mit dem Hochschulorchester in der Historischen Stadthalle Wuppertal.